Jil, verspieltes Tigermädchen, ca. 3 Monate *vermittelt*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 04/2024
Herkunft: Naxos, Griechenland
Aktueller Aufenthaltsort: Tierheim
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: verspielt, verschmust, sozial
Einstelldatum: 01.07.2024

Jil wurde zusammen mit ihrem Bruder in einem kleinen Dorf gefunden, beide allein und ohne ihre Mutter. Die hübsche getigerte Schönheit ist nun bereit, die Herzen ihrer zukünftigen Familie zu erobern.

Jil ist ein fröhliches, typisches Kätzchen, das ihre Umgebung neugierig und verspielt erkundet. Sie liebt es, mit anderen Katzen zu toben und zeigt sich dabei sehr sozial und freundlich. Neben ihrer aktiven Seite ist sie auch unglaublich verschmust und genießt es, in den Armen ihrer menschlichen Freunde zu kuscheln.

Zurzeit lebt Jil mit anderen Katzen zusammen, mit denen sie sich gut angefreundet hat. Ihr sanftes und soziales Wesen macht sie zu einer idealen Begleiterin für ein Zuhause, in dem bereits eine gleichaltrige Katze lebt oder das bereit ist, neben Jil noch ein weiteres Katzenmädchen aufzunehmen. Sie bringt gerne eine Freundin aus unserer Vermittlung mit in ihr neues Zuhause.

Wir wünschen uns für Jil ein Zuhause mit Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung, wo sie ihre Abenteuerlust sicher ausleben kann. Das hübsche Tigermädchen ist eine aufgeweckte und liebenswerte Katze, die sich auf eine liebevolle Familie freut, die ihr Geborgenheit und Zuwendung schenkt.

Jil reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.

Wenn Sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.