Pongo, wunderschöner Traumhund, ca. 3 Monate *vermittelt*

Also mein Griechisch ist nicht mehr so toll , denn seit 7 Wochen muss ich mich mit Deutsch auseinander setzen. Solange bin ich jetzt schon in meinem neuen Zuhause. Bis es aber dazu kam, musste ich mit meinen 5 Geschwistern einiges erleben. Immerhin haben sie mich dann plötzlich nach einem ausgiebigen Check bei den Tierärzten mit Reisepapieren und Flugschein ausgestattet und über Athen in die bayerische Hauptstadt verfrachtet, ja, denn wer denkt kleine Hunde reisen bei Lufthansa 1. Klasse, der kann sich ja mal als Hund verschicken lassen...
Aber immerhin, nach der Ankunft kann ich sagen, dass mein neues Leben begann. Allein die Straßen, Autobahn nennen die hier das, was ich als erstes kennenlernen durfte, waren schon mal was anderes. Auch ist alles grün und der Hammer war dann so ein weißes Zeug , das vom Himmel fiel und liegen blieb. Das war mal richtig geil, darin rumzulaufen, nur kalt ist das ja schon, ungewohnt aber cool.
Nach einer Woche im sehr angenehmen Auffanglager hab ich dann meine neuen Dosenöffner, will sagen meine neuen Versorger, kennenlernen dürfen und was sag ich euch, wieder auf die Autobahn. Also das mit dem Autofahren finde ich im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen. Sie tun zwar alles, um mich dabei ruhig zu halten, aber egal. Auch einen neuen Namen haben Sie mir gleich gegeben, aus Pongo wurde dann Raphi. Ha, mein Namensgeber ist nämlich der Sohn von Commisario Brunetti, Donna Leon, Venedig sag ich nur. Der soll auch so ein Verschmitzer und Kluger sein wie ich…sagen sie, die Neuen.
Das mit dem Autofahren ist aber auch das einzige, das mich richtig nervt. Naja fast. Denn kaum war ich in meinem neuen Zuhause so einigermaßen akklimatisiert, kamen meine neuen Herbergseltern auf die Idee, einem weiteren Bewohner des Tierasyls auf Naxos die bayerische Luft zu gönnen. Dafür sind sie dann eigens nach Frankfurt gefahren, um den gnädigen Herrn dort in Empfang zu nehmen. Ich sag nur, ein absoluter Chaot ist da zu mir ins Haus gekommen, ein schwarzer Terrorist, den sie dann auch noch Frederic genannt haben. Samtpfoten sagt man seiner Art nach, dass ich nicht lache, von wegen, seine Krallen sind messerscharf. Na ja, ich denke mal, der Wahnsinnige wird auch ruhiger werden, jedenfalls muss und kann ich mich zurückhalten, Händel mit ihm anzufangen. Ich rangel doch nicht mit einem schwarzen schwanzlosen Krawallo, ja, den mussten sie ihm nämlich noch auf Naxos amputieren. Genießt jetzt Behindertenstatus der Gnädige und darf im Bett schlafen, was Sie mir natürlich versagen. Bellende Ungerechtigkeit. Aber dafür gehe ich in die Schule, bzw. ich hab sogar einen Hauslehrer, der kommt nämlich zu mir ins Haus. Für so ein lächerliches Leckerli muss ich dann mein Hirn richtig anstrengen, geistige Arbeit nennen die das. Aber egal, ich mach Ihnen den Spaß und finde es auch ganz cool, besonders weil der sagt, ich sei sehr gelehrig, so von wegen Streber….
Insgesamt ist es schon super, so im Mittelpunkt zu stehen und ein eigenes Zuhause zu haben, das ich zwar mit dem schwarzen Terroristen teilen muss, aber dennoch find ichˋ s richtig cool und kann nur sagen aus einem bzw nun ja 2 Fellengeln in Not wurden wir 2 Fellengel im Glück. Auch im Namen meines schwarzen Kollegen sage ich allen bei Fellengel in Not und auch dem Team auf Naxos einen ganz tierischen Dank für Ihre aufopferungsvolle Arbeit. Und wenn Ihr auch aus einem Fellengel in Not ein glückliches Wesen machen wollt, dann ,- na Ihr wisst schon….

Pfotenretter-Ungarn-Patenschaften-GassigeherTierheim in Naxos - Griechenland

 

ursprüngliche Informationen aus Griechenland:
der wunderschöne Pongo und seine Geschwister Canelle, Gitane, Voyou, Suki und Loki wurden in einem Mülleimer entsorgt. Sie waren noch sehr klein. Sie wurden gefunden und kamen ins Tierheim, wo sie in Sicherheit vor Straßenverkehr und anderen Gefahren aufwachsen konnten - anfangs mussten die Helfer sie mit der Flasche großziehen, da sie noch zu klein warne. Nun wartet er sehnsüchtig auf ein neues Leben bei seiner eigenen Familie.

Pongo ist unkompliziert mit allen Artgenossen und spielt sehr gerne, ob allein oder im Rudel. Sehr laute Geräusche oder schnelle Bewegungen verunsichern ihn noch ab und zu, aber das wird mit etwas Training und Liebe bestimmt vergehen.

Mit Artgenossen versteht er sich prima. Es ist hier völlig egal, ob Rüde oder Hündin, er versteht sich einfach mit allen Fellnasen sehr gut und liebt es die Zeit gemeinsam mit ihnen beim Kuscheln und Spielen zu verbringen. So darf auch gerne bereits eine Fellnase im neuen Zuhause vorhanden sein, aber auch als Einzelhund können wir ihn uns gut vorstellen. Auch spielt der Süße Kerl sehr gern!

Er wird vermutlich eher mittelgroß werden, vielleicht um die 15 Kilo, das ist aber nur eine Schätzung. Die Endgröße können wir leider nicht mit Sicherheit bestimmen, da die Elterntiere unbekannt sind.

Ganz welpentypisch beherrscht er das Hunde-1x1 noch nicht. Er ist sehr gelehrig und aufmerksam, setzt sich vor seine Menschen hin, wenn man sich nicht bewegt und will verstehen, was er als nächstes tun soll. Er wird bestimmt der absolute Streber in jeder Hundeschule werden 😀 Spannende Abenteuer in der Natur und lange, wunderschöne Ausflüge im Grünen sind mit diesem Fellengel garantiert.

Pongo wird mit etwas Zeit und Erziehung sicherlich ein unkomplizierter Begleiter werden, der seinen Besitzern große Freude bringen wird!

Pongo reist gechipt, geimpft, entwurmt und mit einem EU-Reisepass in sein neues Zuhause.

Wenn Sie dem schönen Schatz eine Chance auf ein neues Leben geben wollen, dann melden Sie sich bei uns! > Kontaktformular

Kommentare sind deaktiviert.