⁠Tierheim auf der Insel Naxos, Griechenland

fellengel_aurora_7

Bei unserem Partnertierheim auf der griechischen Insel Naxos von NAWS (Naxos Animal Welfare Society) leben rund 40 Hunde und 100 Katzen. Die Hunde, die bei NAWS Zuflucht finden, kommen fast alle aus schlechter Haltung, von der Straße oder aus Beschlagnahmungen.

Viele wurden ausgesetzt, weil sie niemand mehr wollte. Andere sind entlaufen – und niemand hat nach ihnen gesucht. Häufig handelt es sich um Jagd- oder Hütehunde, die keine „Leistung“ mehr gebracht haben. Manche Welpen werden einfach weggeworfen – wortwörtlich im Müll entsorgt.

Andere Hunde haben ihr bisheriges Leben an einer Kette, in einem Verschlag oder einsam an einem Strick verbracht, bevor sie von uns gerettet wurden. Bei uns bekommen sie zum ersten Mal die Chance, wieder Hund zu sein: mit Auslauf, Zuwendung und Fürsorge. Ein großer Teil der Hunde im Tierheim hat viele Jahre in schlechter Haltung hinter sich, viele sind (noch lange) nicht vermittlungsbereit.

Website: https://naws.gr/

d168061f-08bd-49cf-966d-5e443dddc571
Anders als bei unseren anderen Tierstationen kümmert sich der Partnerverein hier auf Naxos auch intensiv um Katzen.

Auf der Insel leben unzählige Streunerkatzen, einige an den zahlreichen, festen Futterstellen des Vereins. Wer draußen nicht überleben kann, wird zu NAWS gebracht: winzige Kitten, kranke Katzen mit Infektionen oder Verletzungen durch Unfälle. Im Katzenhaus gibt es eine Quarantänestation, mehrere Außengehege sowie Räume, in denen gesund gepflegte Katzen zusammengeführt werden und auf ihr Zuhause warten.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Kastration der Streunerkatzen, nach ihrer Genesung werden diese wieder in die Freiheit entlassen – allein im Jahr 2023 konnte der Verein Rund 700 Katzen kastrieren und somit vor weiterem Leid bewahren.

Die meisten Katzen haben bis zu dem Zeitpunkt wo Sie vermittlungsbereit sind, schon eine lange Geschichte der Genesung und des Aufpäppelns hinter sich, doch täglich Realität ist hier leider auch, dass viele Streunerkatzen es trotz dem Engagement der Tierschützer es nicht mehr schaffen und nur noch in den Tod begleitet werden können.
Die Station auf Naxos ist mehr als ein Tierheim – sie ist ein sicherer Hafen für die Tiere in Not der Insel. Doch sie funktioniert nur durch den unermüdlichen Einsatz weniger Menschen: zwei bezahlte Helfer kümmern sich um die Hunde, zwei um die Katzen – manchmal sogar weniger. Alles andere stemmen die zahlreichen, aktiven Freiwillige.

Insbesondere in der Touristensaison sind die Kontaktaufnahmen von Menschen die Tiere in Not melden unzählig und ohne die Unterstützung von vielen wäre es nicht stemmbar.

Auch andere Dinge erschweren die Arbeit vor Ort: Die Polizei beschlagnahmt zwar mittlerweile regelmäßig Tiere oder verhängt Strafen auf Grund von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, jedoch sind die rechtliche Verfahren langwierig und oft können Hunde deshalb über lange Zeit nicht vermittelt werden.

Des Weiteren gibt nur drei allgemeine Tierärzte auf der Insel, keine Tierklinik und keine Spezialisten. Für kompliziertere Diagnosen oder Behandlungen müssen Tiere mit der Fähre auf die Insel Syros oder nach Athen gebracht werden. Die Tierarztkosten sind durch viele Notfälle enorm, NAWS kämpft hier immer wieder mit hohen Schulden.

a87aeb1a-bbf1-420a-a3c9-b2781e1dc84b

Und trotzdem: das Team gibt nicht auf. Dank enger Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehr und Polizei können immer wieder Tiere aus grausamen Bedingungen befreien.

Noch vor wenigen Jahren bestand das alte Tierheim aus nur 15 provisorischen Gehegen mit schlechter Infrastruktur. Heute, nach jahrelanger Arbeit, ist ein neues Tierheim entstanden – mit großzügigen Zwingern, die eher kleine Ausläufe sind und den Hunden so viel mehr Platz bieten, als es in anderen Tierheimen möglich ist.

Aktuell (2025) laufen die größten und wichtigsten Bauarbeiten seit Bestehen – damit die Stadtverwaltung das Heim abnehmen und wir künftig weitere Förderungen erhalten können. Es ist ein entscheidender Moment für unsere Tiere und für alle, die sich hier Tag für Tag für sie einsetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam dieses grossartige Team unterstützen. Denn die Hunde von Naxos haben es verdient endlch ein lebenswertes Leben genießen zu dürfen….

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden