Daya, neugieriges Tigermädchen, ca. 5 Monate *vermittelt*
- Start
- Zuhause gefunden
- Daya, neugieriges Tigermädchen, ca. 5 Monate *vermittelt*
Daya brachte man gemeinsam mit ihren Geschwistern Damian, Dasha und Dean sowie ihrer Mutter ins Tierheim, da sich die kleine Familie sehr nah an einer viel befahrenen Straße aufhielt und drohte, überfahren zu werden. Nun sind alle in Sicherheit und die Kitten alt genug, um in liebevolle Familien vermittelt zu werden.
Die kleine Daya ist die vorsichtigere der Geschwister. Doch auch sie ist schnell aufgetaut und hat zusammen mit ihrer Schwester Dasha neugierig und interessiert das neue Zuhause erkundet. Daya sucht bereits nach nur einem Tag von sich aus den Kontakt zu ihren Menschen und holt sich ihre Streicheleinheiten ab.
Mit ihren wunderschönen Augen schaut sie neugierig in die Welt und fordert liebevoll Streicheleinheiten ein. Daya liebt es, gestreichelt zu werden und zeigt sich in der Nähe ihrer Menschen schnell von ihrer charmanten Seite. Gegenüber Besuchern taut sie rasch auf und zeigt ihr freundliches Wesen.
Als gut sozialisiertes Kitten sollte Daya in Gesellschaft von Artgenossen leben. Sie kann zu einer passenden bereits vorhandenen Erstkatze im gleichen Alter vermittelt werden oder bringt gerne ihre Schwester Dasha mit ins neue Zuhause.
Nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit wünschen wir uns für das abenteuerlustige Katzenmädchen Freigang in einer verkehrsberuhigten Gegend oder in einem gesicherten Garten, damit sie die Welt sicher erkunden kann.
Daya reist geimpft und gechipt mit ihrem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Wenn Sie diesem neugierigen Tigermädchen ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.