Lemur, verschmuster Kater, ca. 1 Jahr *FIV+* *Regenbogenbrücke*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 01/2023
Herkunft: Naxos, Griechenland
Aktueller Aufenthaltsort: Tierheim
Geschlecht: männlich
Besonderheiten: neugierig, verschmust, freundlich, Handicap
Verträglichkeit mit Katzen: ja
Einstelldatum: 17.07.2024

Der hübsche Kater Lemur wurde in einem Café mit einer großen Wunde an seinem Hals aufgefunden. Im Tierheim wurde diese liebevoll versorgt und nun darf Lemur endlich auf die Suche nach seinem Zuhause gehen.

Lemur genießt ausgiebige Streicheleinheiten, welche im Tierheimalltag natürlich viel zu kurz kommen. Er scheint die ganze Aufmerksamkeit und Zuneigung förmlich aufzusaugen und so suchen wir eine Familie, die ausreichend Zeit für Kuschelmomente mit dem hübschen Sonnenschein hat. Aufgrund seiner FIV-Erkrankung, wäre es großartig, wenn in seinem neuen Zuhause bereits ein Artgenosse mit ebendiesem Handicap wohnt. Natürlich könnte Lemur auch mit einer weiteren Samtpfote aus unserer Vermittlung ausreisen.

Vermittelt wird der Kater, mit der schönen Fellzeichnung in Wohnungshaltung. Sicherlich würde er sich aber über einen entsprechend gesicherten Balkon oder sogar ausbruchssicheren Garten freuen.

Lemur reist kastriert, geimpft und gechipt mit seinem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.

Wenn Sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.