Warum Fellengel in Not?

 
fellengel_rex6-1

Da wir wissen, dass es auch im Auslandstierschutz „schwarze Schafe“ gibt, möchten wir Ihnen mit der nachfolgenden Auflistung zeigen, dass wir 100 % seriös, nach Gesetzesvorgaben und immer im Sinne der Hunde und Katzen arbeiten.

Vor- und Nachkontrollen

Weil uns das Wohlergehen unserer Tiere am Herzen liegt, führen wir im Rahmen jeder Adoption Vor- und Nachkontrollen durch. So wissen wir, dass Hund oder Katze/n und Sie ein gutes Team werden können. Wir sind immer an Ihrer Seite!

Impfschutz

Unsere Hunde reisen alle mit der vorgeschriebenen Tollwutimpfung unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und darüber hinaus mit einer zusätzlichen 6-fach Impfung gegen 5 Krankheiten (Staupe,H.c.c., Parvovirose, Parainfluenza-2, Leptospirose).

Unsere Katzen reisen alle mit der vorgeschriebenen Tollwutimpfung unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und darüber hinaus mit einer zusätzlichen 3-fach Impfung gegen Katzenschnupfen (Felines Herpesvirus Typ 1 und Felines Calicivirus) und Katzenseuche (Felines Panleukopenievirus)).

Die Tiere haben somit einen vollumfänglichen Schutz bevor Sie in ihr Zuhause reisen

 

Medizinische Versorgung

Alle Hunde und Katzen werden bei ihrer Ankunft untersucht, um so schnell auf etwaige gesundheitliche Beeinträchtigungen reagieren zu können.
Die Hunde Hunde ab 10 Monaten werden alle auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Die Katzen ab 8 Monate auf die Infektionskrankheiten FIV und Felv.

Schutzvertrag

Unsere Tiere werden nur mit Abschluss eines Schutzvertrages und gegen Entrichtung einer Schutzgebühr vermittelt. Diese Schutzgebühr entrichten Sie direkt an unseren ungarischen oder griechischen Verein. So kommt Ihre Unterstützung 1:1 direkt bei den Tieren in Ungarn und Griechenland an. Da alle Stationen ohne Spenden und Tierschutzgebühren nicht überleben könnten, sichern Sie so auch die Versorgung der zurückgebliebenen Tiere vor Ort.

Ein Team mit Herz

Wir arbeiten alle mit maximalem Einsatz in Ihrem und im Sinne der Tiere. Alle Teammitglieder geben das menschenmögliche, damit Sie und ihr ausgewähltes Tier ein perfektes Team sind und Sie aneinander viel Freude haben.

Wir betreuen Sie auch nach der Adoption

Wir sind auch nach der Adoption immer für Sie da. Egal ob Anfänger oder Profi, manchmal tut es gut einfach ein paar Worte auszutauschen und sich Feedback einzuholen. Wir arbeiten seit vielen Jahren im Tierschutz und haben gerne für jede Ihrer Frage ein offenes Ohr.

Das ganze Team in Deutschland arbeitet 100 % ehrenamtlich

Alle Helfer in Deutschland arbeiten ehrenamtlich und tragen alle anfallenden Kosten im Rahmen ihrer Tätigkeit selbst. Auch unsere regelmäßigen Besuche in Ungarn und auf Naxos werden von uns privat finanziert.

Tierschutzgebühr

Die Tierschutzgebühren decken nur zum Teil die Unterbringung & Pflege, Futter, tierärztliche Untersuchungen, Impfungen, gegebenenfalls Kastration, Entwurmung, Flohprophylaxe, evtl. weitere notwendige medizinische Behandlungen, Chip, EU-Heimtierausweis, Ausreisekosten, Transportkosten und Steuern in Ungarn und Griechenland sowie z.T. auch notwendige Instandhaltungsarbeiten an den Stationen ab. Daher sind die Stationen auf zusätzliche Unterstützung, Sachspenden, Patenschaften und Geldspenden angewiesen. 

 

Wir beraten Sie vollumfänglich

Uns ist sehr wichtig, dass Sie und der ausgewählte Hund perfekt zusammenpassen. Durch unsere regelmäßigen Besuche kennen wir die meisten Hunde persönlich und können Ihnen gerne auch für Ihre Situation passende Weggefährten empfehlen. 

Unsere Projekte vor Ort

Wir engagieren uns zusätzlich für notwendige Projekte vor Ort. Alle Stationen sind auf unsere Hilfe angewiesen. Seien es Schattenspender, neue Hundehütten, Ausbau von Quarantäne Bereichen, Gehegen oder abwechslungsreichen Freiläufe. Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Partnern vor Ort, was am dringendsten benötigt wird und unterstützen diese Projekte.

Wir unterstützen präventive Arbeit vor Ort

Wir alle wissen, dass wir die Verhältnisse vor Ort nicht von heute auf morgen ändern können. Trotzdem wollen wir nicht nur vermitteln, sondern auch langfristige Veränderungen direkt im Herkunftsland erzielen. Deshalb unterstützen wir Aufklärungsprojekte in Schulen, Kindergärten und helfen unseren Partnern in Ungarn und Griechenland diese Arbeit zu leisten.