












Der kleine Felix ist ein echter Überlebenskünstler – und dabei so lebensfroh, dass man ihm sein schweres Schicksal kaum anmerkt. Der junge Rüde, vermutlich ein Fox-Terrier / Jack Russell Mix, wurde von seiner früheren Familie zum Tierarzt gebracht – nicht, um ihm zu helfen, sondern um ihn einschläfern zu lassen. Der Grund? Nach einem heftigen Tritt von einem Pferd hatte sich Felix das hintere Beinchen gleich doppelt gebrochen.
Doch das Schicksal meinte es gut mit ihm: Der Tierarzt weigerte sich, Felix aufzugeben, und kontaktierte stattdessen unser Partnertierheim. Dort wurde er umgehend medizinisch versorgt und darf sich nun in sicherer Obhut erholen. Die Prognose ist positiv – wir erwarten eine vollständige Genesung!
Seine Pflegestelle berichtet:
Felix hat sich in den ersten Tagen sehr gut in seiner Pflegestelle eingelebt. Er schläft nachts ruhig in seiner Box und zeigt sich im Alltag als super angenehmer Mitbewohner. Ruhig, unaufdringlich und entspannt. Seine ersten Tage als Homeoffice-Mitarbeiter hat er vorbildlich gemeistert.
Draußen ist er freundlich und neugierig unterwegs. Seinen ersten Spaziergänge mit Hundegesellschaft hat er bereits souverän gemeistert. Bei größeren Fahrzeugen oder an der Bahn ist er noch etwas unsicher, lässt sich aber gut führen und anleiten.
Felix ist super schlau, lernt gerne und schnell. Am liebsten natürlich mit Leckerlis als Belohnung. Besucher werden freudig begrüßt und Streicheleinheiten eingefordert. Trotz seines Terrier-Charakters ist er bisher kein aufgedrehter Hund. Mit Ruhe, klarer Führung und etwas Konsequenz kommt seine ausgeglichene, liebevolle Art zum Vorschein. Diese Ruhe sollte man unbedingt beibehalten.
Felix ist einfach ein cooler Kerl, der sich über eine Familie freuen würde, die Lust auf Training und ausgedehnte Spaziergänge hat. Kinder sollten schon älter sein und einen ruhigen und verantwortungsvollen Umgang mit Tieren pflegen.
Wir wünschen uns für Felix eine Familie, die ihn nie wieder im Stich lässt – sondern ihm zeigt, wie schön das Leben sein kann, wenn man geliebt wird. Wie bei all unseren Hunden empfehlen wir den Besuch einer Hundeschule, um das Vertrauen zu stärken und gemeinsam als Team zusammenzuwachsen.
Felix reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.