Lara, fröhliches Hundemädchen, ca. 3 Monate

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 07/2025
Herkunft: Nähe Athen, Griechenland
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: neugierig, verspielt, verschmust, menschenbezogen
Verträglichkeit mit Hunden: noch nicht getestet
Verträglichkeit mit Katzen: noch nicht getestet
Einstelldatum: 12.10.2025

Lara und ihre zwei Geschwister wurden von aufmerksamen Tierfreunden ohne Mutter am Strand gefunden. Zu ihrem Glück fand sich gleich eine Pflegestelle vor Ort, die das kleine Hundemädchen samt Bruder und Schwester aufnahm.

Hier hat sich Lara zu einem fröhlichen Hundemädchen entwickelt, dass welpentypisch ausgiebig mit den anderen Zwei spielt und neugierig den vorhandenen Garten erkundet. Zum Kuscheln wird aber die Nähe der Menschen gesucht.

Lara ist nun bereit in ihre Für-immer-Familie zu ziehen! Das zutrauliche Mädchen steht bei der unerlässlichen Erziehung noch am Anfang, aber mit liebevollem Training wird das Hunde 1×1 schnell sitzen. Generell empfehlen wir einen Besuch in einer passenden Hundeschule.

Da die Eltern nicht bekannt sind, wird Lara als mittelgroß werdend eingeschätzt.

Lara wünscht sich ein motiviertes Zuhause bei liebevollen Menschen- lieber etwas ländlicher oder am Stadrrand als in der Innenstadt. Kinder in ihrem zukünftigen Zuhause sollten bereits standfest sein, damit sie beim welpentypischen Spiel nicht umgestoßen werden. Hunde und mutige Katzen dürfen gerne im Zuhause leben.

Lara reist geimpft, gechipt und mit einem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.

Wenn Sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.