








Ich war mit meinen Schwestern am Strand unterwegs, als uns jemand entdeckte. Da unsere Mutter nicht auffindbar war, brachte man uns von dort zu unserer Sicherheit weg. Nachdem wir kurz beim Tierarzt waren, staunten wir nicht schlecht: Wir zogen in ein Haus ein, das sogar mit Garten!
Da ich ein typischer Welpe bin, liebe ich es, mit meinen Schwestern zu spielen, aber auch kuscheln und gestreichelt werden steht oben auf meiner Liste.
Da ich hier inzwischen alles erkundet habe, wäre ich nun bereit, in meine eigene Familie zu reisen. Das Hunde 1×1 beherrsche ich noch nicht, aber ich bin ziemlich schlau! Am liebsten würde ich dafür eine Hundeschule besuchen.
Da meine Eltern unbekannt sind, wird vermutet, dass ich mittelgroß werde.
Ich wünsche mir ein ländliches oder eher am Stadtrand als in der Innenstadt gelegenes Zuhause bei engagierten Menschen, die mir ein sicheres für immer Zuhause schenken wollen. Kinder sollten bereits standfest sein. Hunde und mutige Katzen dürfen gerne auf mich warten.
Dias reist, geimpft, gechipt und mit einem EU-Heimtierausweis in seine Für-immer-Familie.
Hat der Sonnenschein Sie bezaubert? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.