












Die bezaubernde Hedike hatte bisher leider noch nicht viel Glück in ihrem Leben. Sie stammt aus einer Tötungsstation in Ungarn und wurde von unserem Partnertierheim vor Ort aufgenommen. Nun darf sie bei uns endlich ankommen und hat eine echte Chance, endlich ein liebevolles Zuhause zu finden.
Hedike ist eine kleine Hündin mit einem sanften Wesen. Im Zwinger zeigt sie sich ruhig und ausgeglichen – sie bellt nicht, sondern begrüßt die Menschen lieber mit einem freundlichen Schwanzwedeln. Gegenüber Menschen ist sie aufgeschlossen, freundlich und neugierig, auch wenn sie manchmal noch ein bisschen vorsichtig wirkt.
Da Hedike erst seit Kurzem bei uns ist, braucht sie sicher noch etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen und die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Außerhalb des Zwingers zeigt sie sich aktuell noch vorsichtig. Mit Geduld, Ruhe und liebevoller Führung wird sie aber sicher lernen, sich in neuen Situationen zu entspannen. Die Unterstützung durch einen Hundetrainer wäre hier eine große Hilfe.
Wir wünschen uns für Hedike ein Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf – mit Menschen, die ihr Zeit, Verständnis und Liebe schenken. Dann wird sie sich bestimmt zu einer wunderbaren Begleiterin entwickeln, die mit ihrer sanften Art jedes Herz erobert.
Hedike reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Wenn sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.