








Jan wurde alleine auf der Straße gefunden – niemand schien ihn zu vermissen oder nach ihm zu suchen. Doch das hat seiner Lebensfreude keinen Abbruch getan!
Der charmante Junghund begegnet Menschen von der ersten Minute an offen und freundlich. Er liebt es, gestreichelt zu werden und genießt jede Aufmerksamkeit.
Jan kommt sehr gut mit anderen Hunden aus und kann sowohl mit einem vierbeinigen Gefährten als auch als Einzelprinz glücklich sein.
Katzen kennt er noch nicht. Bei Bedarf können wir einen Katzentest durchführen.
Jan ist ein aktiver und verspielter Hund, der sich über ausgedehnte Spaziergänge und gemeinsames Toben freut. Er geht bereits gut an der Leine und liebt es, mit seinen Menschen unterwegs zu sein. Natürlich muss Jan das Hunde-1×1 noch weiter lernen. Junghundtypisch wird er sicherlich noch ein paar Flausen im Kopf haben und seine Grenzen testen wollen. Wir empfehlen daher den Besuch einer kompetenten Hundeschule oder eines Trainers.
Wir suchen für Jan ein liebevolles motiviertes und engagiertes Zuhause, idealerweise bei einer Familie, die gerne Zeit mit ihm in der Natur verbringt, mit ihm spielt und Lust hat, ihm alles beizubringen, was ein junger Hund wissen muss. Jan könnte ländlich sowie städtisch wohnen, Kinder sollten das Schulalter bereits erreicht haben.
Jan reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.