Linda, zauberhafte Hündin, ca. 4 Jahre, ca. 41 cm, ca. 13 kg *in 85649 Brunnthal* *vermittelt*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 01.01.2021
Herkunft: Cegléd, Ungarn
Aktueller Aufenthaltsort: Tierheim
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: fröhlich, freundlich, menschenbezogen, stubenrein, sanft
Verträglichkeit mit Hunden: noch nicht getestet
Verträglichkeit mit Katzen: ja

Die hübsche Linda wurde, von ihrem Vorbesitzer mit einem dünnen Seil festgebunden, an einer Bushaltestelle ausgesetzt aufgefunden und kam von dort ins Tierheim. Vorerst zeigte sie sich dort ängstlich und zurückhaltend, aber nicht aggressiv. Nachdem Linda nach zwei Tagen ausreichend Vertrauen zu ihren Pflegern aufgebaut hatte, war es endlich möglich sie von ihrem sehr eng am Hals anliegenden Band zu befreien. Sie himmelt ihre Pfleger seit dem an. Nun durfte sie auf Pflegestelle reisen. Diese berichtet:

Die kleine Linda, bei uns Luna genannt, ist optisch echt etwas besonderes. Sie wird von fremden immer für einen Welpen gehalten. Das kommt wahrscheinlich von ihrem wolligen Fell oder ihren tapsigen Pfoten, die sie wirklich zuckersüss aussehen lassen. Der Charakter der hübschen Hündin lässt sich ebenfalls damit beschreiben: Zuckersüss.
Die Rute von Luna stand seit Tag eins niemals still. Im Gegenteil: Wenn Luna sich freut, dann wackelt der ganze Hund. Sie liebt Streicheleinheiten und das Kuscheln mit ihren Bezugspersonen. Hiervon kann sie garnicht genug bekommen, fordert dies aber niemals aufdringlich ein, sondern immer ganz sanft und vorsichtig.
Luna liebt ausgiebige Spaziergänge durch die Natur, kann sich aber auch mal mit kleineren Runden zufrieden geben. Luna ist ebenfalls stubenrein. Sie liebt es, mit ihren Menschen auf dem Sofa zu entspannen und findet dort auch schnell zur Ruhe. In ihre Box im Auto springt sie ohne Probleme und fährt dann ganz entspannt mit, wo immer es auch hingeht.
Das an der Leine gehen darf gerne noch weiterhin geübt werden, sie zieht hier noch. Allerdings lässt sie sich Geschirr und Halsband in Aller Ruhe anziehen.
Luna reagiert auf ihre Menschen niemals aggressiv, sondern würde sich lieber verkriechen, wenn ihr Zuhause etwas komisch vorkommt.
Beim Thema Rückruf macht sie auch schon Fortschritte, ebenso bei den Grundtricks, wie Sitz und Platz. Ihre Bestechlichkeit durch Leckerlies macht uns das auch durchaus einfach.
Die Kleine hat definitiv das Potenzial, ein toller Begleiter zu werden.
Mit anderen Hunden ist sie aufgeschlossen und höflich, im neuen Zuhause dürfen diese also gerne auf sie warten.
Mit Katzen ist Luna teilweise sehr stürmisch und braucht noch Anleitung, dann wird das Zusammenleben auch funktionieren.
Mit kleinen Kindern ist sie sehr geduldig, Eltern sollten allerdings darauf achten, dass Kinder dies nicht ausnutzen.
Die Hündin im perfekten Alter ist generell sehr verträglich und freut sich auf eine Familie die ihr viel Liebe schenkt.

Katzen gegenüber zeigt sie sich im Katzentest desinteressiert- ihr Fokus liegt ganz auf dem Menschen.

Für die sanfte Hütehundmix-Dame wünschen wir uns ein liebevolles, motiviertes und ambitioniertes Zuhause, das sie geduldig in ihr neues Leben begleitet und in dem man Freude daran hat, Linda durch gemeinsame Aktivitäten körperlich und geistig auszulasten. Kinder sollten bereits etwas älter sein und den respektvollen Umgang mit Hunden leben. Insgesamt sollte das Zuhause eher ländlich oder am Stadtrand liegen. Sicherlich wird die hübsche Hundedame ihr neues Heim mit viel Liebe und Aufmerksamkeit bereichern.
 
Linda reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Wenn sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.