Aaron, zauberhafter Jungkater, ca. 1 Jahr *vermittelt*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 04/2024
Herkunft: Naxos, Griechenland
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle
Geschlecht: männlich
Besonderheiten: verspielt, freundlich, anfangs unsicher, sozial
Einstelldatum: 05.10.2024

Aaron wurde mutterlos und in schlechter gesundheitlicher Verfassung auf der Straße gefunden und ins Tierheim gebracht. Hier wurde er liebevoll aufgepäppelt und gesund gepflegt. Durch einen starken Infekt hat Aaron eine leichte neurologische Schädigung zurück behalten und hat eine Kopf Schiefhaltung, ist aber sonst wieder putzmunter und bereit für sein neues Leben!

Aaron ist ein besonnener, ruhiger und verschmuster Kater – der jede Aufmerksamkeit genießt. Er ist absolut verkuschelt und kann auch in ein Zuhause mit Kindern vermittelt werden.

Er lässt sich von einem Spiel mit seinen Artgenossen mitreißen, aber ist auch ein ruhiger Beobachter. Grundsätzlich ist er ein sozialer Kater, der sich allerdings besonders über soziale/sanfte Artgenossen freut. Falls im Haushalt noch kein Artgenosse lebt, bringt Aaron gerne seine Freundin Fin von seiner Pflegestelle mit.

Für den bildhübschen Kater wünschen wir uns ein Zuhause in Wohnungshaltung mit abgesichertem Balkon.

Aaron reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Körbchen.

Hat der schwarz-weiße Kater ihr Herz erobert? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.