Alkis, aufgeweckter Glückspilz, ca. 4 Monate *vermittelt*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 04/2024
Herkunft: Naxos, Griechenland
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle
Geschlecht: männlich
Besonderheiten: neugierig, verspielt, freundlich, selbstbewusst
Einstelldatum: 17.07.2024

Nachdem er einen drei Meter tiefen Abhang hinuntergefallen war, verliefen die ersten Rettungsversuche der alarmierten Feuerwehr zunächst erfolglos. Dank eines glücklichen Zufalls kam unsere Mitarbeiterin an dem Unglücksort vorbei und konnte schlussendlich dazu beitragen, dass Alkis in einer dramatischen Rettungsaktion gesichert werden konnte.

Zum vollendeten Glück fehlt dem rot weißen Katerchen mit den großen blau grünen Augen nun nur noch seine eigene Familie. Alkis ist, trotz des holprigen Starts seines Lebens, ein offenes und neugieriges Kitten. Altersentsprechend liebt er es zu spielen und zu toben, bevor das nächste Mittagsschläfchen ansteht.

Mit den anderen Kitten und Katzen auf der Pflegestelle versteht sich Alkis sehr gut. Auf den Kontakt zu anderen Katzen soll der Rotschopf in seinem neuen Zuhause natürlich nicht verzichten und freut sich über eine bereits vorhandene Samtpfote. Alternativ könnte er selbstverständlich auch einen Katzenfreund aus unserer Vermittlung mitbringen.

Wir wünschen uns für Alkis ein Zuhause, in dem er nach der Eingewöhnung auch den Freigang genießen kann. Ein verkehrsberuhigtes Wohnumfeld wäre dafür besonders geeignet.

Alkis reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.

Sollten Sie Interesse an unserem Schützling haben, füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.