Biene, liebenswerte Hundedame, 4 Jahre, ca. 43 cm, ca. 9 kg *in 86399 Bobingen* *vermittelt*
- Start
- Zuhause gefunden
- Biene, liebenswerte Hundedame, 4 Jahre, ca. 43 cm, ca. 9 kg *in 86399 Bobingen* *vermittelt*
Biene stammt aus einer Tötungsstation und hat zum Glück den Weg in unser Partnertierheim gefunden. Sie hat erstmal eine ganze Weile gebraucht, um zu verstehen, dass sie der Hölle entkommen ist. Sie durfte nun auf eine liebevolle Pflegestelle reisen, diese berichtet:
Biene ist eine ganz sanfte und vorsichtige kleine Maus, die die Welt außerhalb des Tierheims mit großen Augen bestaunt. Sie hat ein unglaublich niedliches Gesicht und verzaubert jeden sofort mit ihren Kulleraugen, ihren Sorgenfalten und ihrer süßen Schnute.
Nachdem sie anfangs sehr eingeschüchtert war, ist sie nach kurzer Zeit aufgetaut und sucht inzwischen sogar immer wieder selbständig den Kontakt. Wenn man ihr Aufmerksamkeit schenkt, wedelt sie vorsichtig mit der Rute und freut sich über die Zuwendung.
Man kann Biene problemlos ihr Geschirr und ihr Halsband anziehen, in die Ohren schauen oder die Füße abtrocknen. Sie findet das zwar an der einen oder anderen Stelle noch etwas gruselig, aber mit der nötigen Geduld wird sie schnell Vertrauen fassen.
Biene ist bisher stubenrein und erledigt brav ihre Geschäfte brav. Nachts schläft sie in ihrer Box durch und wartet morgens geduldig bis der Tag für sie startet. Sie kommt zu Hause super zur Ruhe. Sehr schnell hat sie ihre Box als sicheren Rückzugsort akzeptiert und zieht sich immer wieder eigenständig dorthin zurück.
In den ersten Tagen hier zeigt Biene in der Wohnung einen sehr ruhigen und entspannten Charakter, sie hat noch nie gebellt oder anderweitig Unmut gezeigt. Sie ist freudlich zu den Katzen hier im Haushalt und reagiert nicht auf Dynamik. Von der ersten Stunde an haben die Katzen erkannt, dass von Biene keine Gefahr droht und gehen in engen Kontakt mit ihr. Da Biene eine kleine Ausbruchskünstlerin ist, muss man nur darauf achten, sie im Falle einer Erdgeschosswohnung beim Lüften zu sichern und eventuell vorhandene Haustierklappen für sie zu sperren. Haushaltsgeräusche stören sie nicht, weder der Staubsauger noch der Fernseher machen ihr Angst.
Sie bleibt bereits kurze Zeit problemlos alleine und kommt dabei gut zur Ruhe. Biene steht ansonsten noch ganz am Anfang des Hunde 1×1 und darf im neuen Zuhause mit Geduld und Verständnis an alle Regeln des Zusammenlebens in einem Haushalt herangeführt werden.
Draußen beim Spazieren gehen zeigt Biene dann eine völlig andere Seite von sich: sie hat Power und läuft zügig und mit viel Interesse an ihrer Umwelt voran. An der Orientierung sowie der Leinenführigkeit darf weiter gearbeitet werden, momentan ist für die kleine Maus draußen noch alles viel zu spannend. Die schlaue Hündin wird aber sicher schnell verstehen, was von ihr erwartet wird. Sie schnüffelt gerne ausgiebig und versucht zwischendurch den ein oder anderen Sprint hinzulegen. Sobald das Thema Rückruf gut sitzt, wird sie daher sicher eine sportliche und aktive Begleitung für lange Gassirunden sein. Bei Hundebegegnungen ist die kleine Maus unaufgeregt. Nach einer kurzen Begrüßung geht sie weiter ihres Weges und akzeptiert auch problemlos, wenn kein Kontakt möglich ist. Vorbeigehende Passanten, Jogger oder Radfahrer interessieren sie nicht, lediglich bei großen Fahrzeugen bleibt sie kurz stehen und schaut sich die Sache lieber mit etwas Abstand an.
Biene hat eine Zahnfehlstellung und ihr fehlen im vorderen Bereich einige Zähne, was ihr ihre unglablich charmante Schnute beschert.
Wir wünschen uns für Biene einen ruhigen Haushalt im ländlichen Umfeld und Menschen mit viel Einfühlungsvermögen, die der bezaubernden kleinen Maus die nötige Zeit geben, in ihrem Tempo anzukommen und ihr Sicherheit vermitteln. Ein freundlicher und souveräner Ersthund darf im neuen Zuhause auf sie warten, sie kommt aber auch als Einzelprinzessin gut zurecht. Kinder sollten bereits älter und ruhiger sein und weitere Haustiere wie Katzen oder sonstige Kleintiere sind kein Problem.
Biene zieht kastriert, geimpft, gechipt und mit einem EU-Heimtierausweis in ihr neues Leben.
Möchten sie Biene die schönen Dinge des Lebens zeigen? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.