Fletscher, zauberhafter Rüde, ca. 2 Jahre. ca. 33 cm, 7 kg *vermittelt*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca, 09/22
Herkunft: Cegléd, Ungarn
Aktueller Aufenthaltsort: Tierheim
Geschlecht: männlich
Besonderheiten: freundlich, zurückhaltend, sozial
Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin
Verträglichkeit mit Katzen: noch nicht getestet

Gemeinsam mit vier weiteren Hunden wurde Fletscher – auf seiner Pflegestelle Lumpi genannt – auf der Straße gesichert. Die Hundegruppe war anfangs sehr verängstigt aber taute nach und nach im Tierheim auf. Er hat nun eine Pflegestelle in München gefunden.

Nach kurzer Eingewöhnung in der für ihn neuen Umgebung zeigt er sich als fröhlicher Begleiter. Mit Artgenossen kommt der kleine Sonnenschein bestens zurecht und lebt zusammen mit einiger anderen Hunden im Rudel. Er fährt gut im Auto mit, schläft durch und läuft schon ganz gut an der Leine. Bislang zeigt er sich stubenrein.

Ob der aufgeweckte Rüde jemals in einem Zuhause, einer Familie gelebt hat, können wir leider nicht sagen. Mit Ruhe und Geduld lernt er jedoch sicherlich bald alles, was er in seinem neuen Leben benötigt. Er ist ein eher sensibler Hund und meistert die viele Veränderung in seinem Leben zwar prima, er wünscht sich aber ein eher ruhiges Zuhause. Kinder im neuen Zuhause sollten schon älter sein und respektieren, wenn er sich zurückzieht.

Lumpi (Tierheim Name Fletscher) zieht kastriert, geimpft und gechipt mit seinem EU Heimtierausweis in sein neues Zuhause.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.