Hope, liebenswerte Seniorin, ca. 13 Jahre, ca. 37 cm, 7 kg *blind* *in 86570 Inchenhofen*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 2012
Herkunft: Nähe Budapest, Ungarn
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: menschenbezogen, Handicap, sozial
Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin
Verträglichkeit mit Katzen: noch nicht getestet
Einstelldatum: 01.12.2024

Wie auch hierzulande gibt es auch in Ungarn ältere Menschen, die sich sehr an ihre Haustiere klammern. So erging es auch Hope und noch drei anderen Hunden. Ein 90 jähriger Mann hatte Angst, seine Tiere zu verlieren, so dass er jede angebotene Hilfe von außen abgelehnt hat, obwohl er mit der Versorgung der Tiere schon längst überfordert war.

Das Ergebnis waren vier völlig verwahrloste Hunde in einem desolaten Pflegezustand. Schließlich hat ein spontaner Krankenhausaufenthalt die Entscheidung abgenommen und die vier kamen ins örtliche Tierheim. Hope und ein weiterer Hund konnten schon nach einem Tag auf unsere befreundete Pflegestation in Ungarn ziehen. Nun hat Hope das unfassbare Glück auf eine Pflegestelle nach Deutschland zu reisen und wartet auf liebevolle Menschen, die ein großes Herz für die ältere Omi haben.

Bereits in Ungarn konnte Hope mit liebevoller Pflege, Vitaminen, Nahrungszusätzen und ganz viel Futter aufpäppelt werden. Inzwischen ist sie gesundheitlich stabil, lediglich das Fell ist noch nicht ganz nachgewachsen.

Wir müssen davon ausgehen, dass Hope in den letzten Jahren nicht mehr viel erlebt hat und ihr Leben in einem geschlossenen Haus fristen musste. Die kleine Seniorin ist blind und hat nur noch ein Auge. Sie orientiert sich mit ihren anderen Sinnen im Leben.

Mit fremden oder neuen Personen ist Hope erstmal zurückhaltend und schüchtern. Zu ihrere Pflegefamilie hat sie schon Vertrauen gefasst und sucht deren Nähe. Obwohl sie zuvor bei meinem Mann gelebt hat, sind ihr die Männer der Familie noch nicht ganz geheuer, aber mit ein bisschen Geduld, wird auch das bald kein Problem mehr sein. Die rüstige Omi ist sehr neugierig und erkundet fröhlich ihre neue Welt. Der Garten ist ein wahrer Abenteuerspielplatz, der täglich mit großer Freude genutzt wird. Die Hündin geht allerdings auch noch gerne eine kleine, langsame (bekannte) Runde Gassi und schnuppert dabei, was das Zeug hält.

Einmal aufgetaut, glaubt man kaum, dass Hope schon eine waschechte Oma ist – sie ist in ihrer Seele jung geblieben und fordert Aufmerksamkeit, Streicheinheiten und Spielzeit ein. Bereits auf der Pflegestelle Ungarn zeigte sich Hope aufgeschlossen, fröhlich und sogar verspielt! Insbesondere die Welpen fand sie richtig klasse und spielte ausgelassen mit dem Nachwuchs.

Wir wünschen uns für Hope einen ruhigen Menschen oder ein Paar, die Hope sehen als das was sie ist: Eine kleine, alte, blinde Dame, die keine großen Abenteuer mehr zu ihrem Glück braucht, sondern Geduld, Liebe und Zuwendung. Unser Ömchen ist stubenrein und schläft ruhig durch. Aber ansonsten braucht sie eher Wahrnehmung ihres Wesens statt Auslastung, um ihren Lebensabend in Würde verbringen zu können. Hope würde sich über ein Zuhause mit eingezäuntem Garten sehr freuen. Gerne können weitere Hunde in Hopes Zuhause auf sie warten.

Wenn Sie für Hope der Mensch sind, dann füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Die alte Lady reist kastriert, geimpft, gechipt und mit einem EU-Heimtierausweis ins neue Zuhause.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.