Hortenzia, ruhige Dackelmix-Hündin, ca. 1 Jahr, ca. 37 cm, ca. 9 kg *vermittelt*
Sie befinden sich hier:
- Start
- Zuhause gefunden
- Hortenzia, ruhige Dackelmix-Hündin, ca. 1 Jahr, ca. 37 cm, ca. 9 kg *vermittelt*
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 06/2023
Herkunft: Nagykáta, Ungarn
Aktueller Aufenthaltsort: Tötungsstation
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: verschmust, freundlich, ruhig
Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin
Verträglichkeit mit Katzen: noch nicht getestet
Einstelldatum: 14.07.2024
Hortenzia flüchtete sich in einen Garten, um dort ihre Welpen zur Welt zu bringen. Sie wurde gerettet und hat es den Tierschützern mit unendlicher Liebe gedankt. Die Helfer beschreiben sie als eine der höflichsten, ruhigsten und liebsten Hunde der gesamten Station. Sie bellt auch in der größten Aufregung so gut wie nie. Hortenzia ist mittlerweile kastriert und wir wollen alles dafür tun, dass diese tolle und verträgliche Hündin ein Zuhause voller Liebe bekommt. Die kleine Dackelmixhündin versteht sich mit allen Hunden der Station und begrüßt die Helfer jeden Tag mit ihrem sonnigen Gemüt. Das Größte für Hortenzia ist, wenn sie kuscheln kann und gestreichelt wird. Natürlich ist in der Station dafür immer zu wenig Zeit. Deshalb suchen wir für die kleine Maus schnellstmöglich ein eigenes Zuhause.
Hortenzia orientiert sich beim Training sehr am Menschen, so hört sie bereits auf ihren Namen, zeigt erste Trainingserfolge und lässt sich super mit Leckerlies motivieren.
Wir können sie uns auch gut in einer Familie mit Kindern vorstellen, die wissen dass Tiere Lebewesen sind, die respektvoll behandelt werden müssen.
Hortenzia reist geimpft, gechipt, kastriert, und mit EU-Ausweis.
Wenn Sie diesem Schützling ein Zuhause schenken wollen, füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.