Iza, soziale Junghündin, ca. 1 Jahr, ca. 40 cm, ca. 12 kg *in 40764 Langenfeld*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 05/ 2024
Herkunft: Nähe Budapest, Ungarn
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: fröhlich, verspielt, verschmust, menschenbezogen, für Anfänger geeignet
Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin
Verträglichkeit mit Katzen: noch nicht getestet
Einstelldatum: 08.11.2024

Iza wurde zusammen mit ihrem Bruder als kleine Welpen von einer Tierschützerin aus der Tötungsstation gerettet und leben im Moment bei ihr und ihrem großen Rudel. Inzwischen ist sie zu einer Junghündin herangewachsen und leider aufgrund ihrer Fellfarbe übersehen worden.

Ihre Pflegestelle berichtet:
Iza ist eine absolut entzückende junge Hündin. Sie ist bei uns sehr schnell aufgetaut und möchte uns einfach nur gefallen bzw. achtet sehr darauf alles „richtig“ zu machen. Dabei orientiert sie sich sehr an meinen Hunden und erledigt dadurch ihre Geschäfte auch einfach draussen und läuft, genau wie die anderen Hunde, ganz brav neben mir an der Leine. Iza ist generell mit allen Hunden sehr freundlich und im Zweifel eher unterwürfig. Sie kommuniziert dabei wirklich toll und sehr höflich. Daher würde sie sich sicherlich über einen netten und eher souveräneren hündischen Begleiter in ihrem neuen Zuhause freuen.

Die süße Iza ist ganz vernarrt in mich und ist süchtig nach Kuscheleinheiten. Sie orientiert sich sehr an mir und möchte am Liebsten immer in meiner Nähe sein. Trotzdem kommt sie Zuhause auch von alleine gut zur Ruhe und kann in ihrer Box schon 1-2 Stunden alleine bleiben. Sie braucht immer ein paar Momente, wenn sie neue Menschen kennenlernt, ist dabei aber durchweg sehr freundlich und auch neugierig. Auch kleine Kinder hat sie schon kennengelernt und war dabei ebenso lieb, wie sie es auch zu uns ist.

Außerdem fährt sie wie ein echter Profi mit im Auto. Sie schläft bei mir schon nach einigen Minuten ein und schlummert vor sich hin.

Die kleine Iza hat in ihrem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt. Daher ist sie draussen auch noch nicht so umweltsicher. Sie ist zwar absolut auch kein Angsthund, wird aber noch eine Weile brauchen, bis sie mit den Umweltreizen wirklich sicher ist. Ich bin mir aber sicher, dass sie weiterhin so tolle Fortschritte machen wird wie bisher. Sie freut sich jetzt schon nach so kurzer Zeit sehr auf ihre Gassirunden und erschreckt sich Tag für Tag weniger vor unbekannten Geräuschen etc.. Aber auch in solchen Momenten schaut sie schnell zu mir und sobald sie merkt, dass ich unbeeindruckt davon bin, ist sie es auch ganz schnell.

Sicherlich stecken in Iza auch ein paar Terriergene. Auch wenn sie bisher keinen Jagdtrieb zeigt und absolut kein territoriales Verhalten zeigt, können sich solche Themen bei so einem jungen Hund mit der Zeit noch ergeben.

Ich wünsche mir für Iza ein sportliches und aktives Zuhause, welches ihr weiterhin noch die große und aufregende Welt zeigen möchte. Sie darf noch einiges in der Erziehung lernen, von daher würde ein Besuch mit ihr in der Hundeschule (auch bei schon vorhandenen Erfahrungen) bestimmt großen Spaß machen. Da sie unseren Garten sehr liebt, würde ich mich über ein Zuhause in einer eher ruhigeren Umgebung mit Garten wünschen. Wobei der Garten aber kein muss ist.

Iza reist kastriert, geimpft, gechippt und mit einem EU-Heimtierausweis in ihre neue Familie.
Hat die pfiffige Iza ihr Herz erobert? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.