Lennox, liebenswerter Chihuahua Rüde, ca. 12 Jahre *vermittelt*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 2012
Herkunft: Deutschland
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle
Geschlecht: männlich
Besonderheiten: ruhig, stubenrein, sozial
Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin
Einstelldatum: 17.07.2024

Lennox und sein Freund Moe haben Anfang 2024 ihr Frauchen verloren, sie ist verstorben. So wurden sie erstmal in der entfernten Familie rumgereicht, aber keiner hatte die notwendige Zeit und Liebe für die beiden und so kamen sie auf eine unserer Pflegestellen unter.

Dort warten die beiden Herzchen jetzt seit einigen Wochen auf ihr liebevolles für-immer-Zuhause. Und wir verstehen gar nicht, dass sie nicht schon lange ihr Zuhause gefunden haben, denn die beiden sind einfach richtig tolle, kleine, unkomplizierte Herzenshunde, die einem so viel Freude in den Alltag bringen!

Lennox ist ein richtig liebenswerter Hundemann. Er lebt entspannt im großen, gemischten Rudel. Mit den anderen Hunden ist er aufgeschlossen, nicht aufdringlich und freundlich.

Draußen kann er auch mal etwas Gas geben, er gehört noch nicht zum alten Eisen und fröhlich rumrennen – aber Zuhause ist er ziemlich ruhig. Er ist nicht aufdringlich, liegt aber gern neben einem auf dem Sofa und kuschelt sich an – oder er setzt sich einem gleich auf den Schoß.

Besuch begrüßt er freundlich, aber etwas zurückhaltend. Lennox ist der eher schüchterne der beiden. Er lässt sich aber auch von Fremden anfassen und hochnehmen. Kinder liebt er sehr, da zeigt er die anföngliche Zögerlichkeit nicht. Vermutlich hat er nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen gemacht.

Lennox bleibt mit dem Rudel auch mal wenige Stunden problemlos alleine. Er kennt Geschirr und Leine, lässt sich das problemlos anziehen und geht an der Schleppleine Gassi.

Lennox und Moe fahren beide gut im Auto mit, waren schon auf Camping reisen dabei, sie gehen mit ins Büro, sind dort ruhig und unaufdringlich und bei den Kolleginnen gern gesehen.

Beide gehen gerne spazieren, haben Freude an Bewegung und freuen sich immer über gemeinsame Abenteuer. Auch mit ein wenig Regen haben sie kein Problem. Beide sind stubenrein und schlafen nachts in ihrem Körbchen durch. Lennox schrubbt sich gerne auf dem Teppich den Bauch.

Ohne Führung bellten die beiden früher schonmal an der Leine andere Hunde oder Vögel an, wer ihnen aber etwas liebevolle Führung zukommen lässt, hat das gut unter Kontrolle. Auf ihrer aktuellen Pflegestelle zeigen sie das Verhalten nicht mehr. Im vorigen Kurzzeitzuhause gab es Katzen, die sie wohl angebellt haben. Wir denken, dass sie das mit Anleitung aber sicherlich lernen können.

Ihre Papiere wurden nachdem ihr Frauchen verstorben war nicht gefunden, daher waren nur das Alter und die Namen bekannt. Sie wurden nun erstmal medizinisch versorgt, geimpft, gechipt und entwurmt. Beide waren bereits kastriert.
Sie ziehen mit EU-Impfpass ins neue Zuhause.

Er hat ein leichtes Herzgeräusch, das haben wir beim Herzultraschall abklären lassen. Die Klappen schließen nicht mehr optimal, er bekommt jetzt jeden Tag eine Tablette für sein Herzchen. Er zeigt keinerlei Symptome und es beeinflusst seinen Alltag in keiner Weise.

Sehr gerne würden Lennox und Moe gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen. Sie orientieren sich viel aneinander.
Wer schenkt Lennox und Moe ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit?

Die beiden kleinen Begleiter werden das Leben ihrer neuen Familie sehr bereichern!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.