Little George, vorsichtiger Entdecker, ca. 2 Jahre, ca. 4 kg, ca. 26 cm *vermittelt*
- Start
- Zuhause gefunden
- Little George, vorsichtiger Entdecker, ca. 2 Jahre, ca. 4 kg, ca. 26 cm *vermittelt*
Unsere Freundin Edina in Ungarn hat den kleinen Mann aus dem örtlichen Tierheim gerettet. Dort herrschen andere Standards, wie bei uns und so kam es, dass George als einer der Kleinsten von den anderen Hunden gebissen wurde. Entsprechend ängstlich hat er sich auf der Pflegestelle eingefunden. Edina hatte die ersten Tage ein besonderes Auge auf ihn, damit er sich von Anfang an auf der Pflegestelle sicher fühlen konnte. Mittlerweile berichtet sie schon, dass er sie schon Schwanz wedelnd empfängt und von Tag zu Tag mehr auftaut. Er scheint sich richtig wohl zu fühlen und versteht auch, dass er jetzt in Sicherheit ist, auch wenn dort noch ganz viele andere Hunde leben. Wie es sich ergeben hat, dass der süße Kerl im Tierheim gelandet ist, ließ sich nicht mehr rekonstruieren, somit können wir über seine Herkunft und Hintergründe auch nichts weiter berichten.
George lässt sich von seiner anfänglichen Unsicherheit nicht unterkriegen, sondern braucht einfach einen Moment mehr, bis er versteht, dass er sicher ist. Sobald diese Information zu ihm durchgedrungen ist, taut er schnell auf und erkundet die Welt. Mit Hündinnen versteht sich der kleine Charmeur perfekt, bei Rüden entscheidet manchmal die Sympathie. Aber auch dabei ergeben sich keine ernsthaften Situationen, sondern er zeigt eben, dass er kein Interesse hat. Er ist dem Menschen sehr zugewandt, und wird sicher gerne mit den seinen üben und sich bei guter und liebevoller Erziehung schnell eingewöhnen und an gemeinsamen Unternehmungen teilnehmen.
Für Little George können wir uns ein Zuhause sowohl in der Stadt, als auch auf dem Land gut vorstellen. Kinder dürfen gerne im Haushalt leben, sollten aber schon im Grundschulalter sein. Die Verträglichkeit mit Katzen wurde noch nicht getestet, kann aber bei Interesse gerne nachgeholt werden. Im Moment entdeckt der Mini gerade sein Leben in Freiheit und weil sein Leben bis zum Einzug in die Pflegestelle so anders war, hat er bisher auch noch keinerlei Erziehung genossen. Das kann aber mit ein wenig Geduld nachgeholt werden und das gemeinsame Lernen bringt ihm nicht nur den Hunde-Knigge näher, sondern stärkt auch die Bindung zu seinen Menschen.
Wenn Sie George zeigen wollen wie schön das Leben ist, dann füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Er reist geimpft, gechipt, kastriert und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.