Morpheus, verspielte Schmusebacke, ca. 3 Monate *vermittelt*
- Start
- Zuhause gefunden
- Morpheus, verspielte Schmusebacke, ca. 3 Monate *vermittelt*
Morpheus wurde zusammen mit sechs weiteren Kitten und ihren beiden Müttern gefunden. Die kleine Katzenfamilie hatte mit Atemwegsproblemen zu kämpfen und war in einem Hotel untergebracht, das kurz vor der Saisoneröffnung stand. Damit die Kätzchen dort nicht verjagt werden, wurden sie in Sicherheit gebracht. Jetzt ist Morpheus kerngesund und bereit für sein großes Abenteuer: den Umzug in ein liebevolles Zuhause.
Der kleine, rot-weiß getigerte Kater ist ein kittentypisch verspieltes Kätzchen. Er erkundet gerne seine Umgebung und tobt mit seinem Spielzeug und seinen Artgenossen herum. Morpheus genießt Streicheleinheiten und freut sich über jede Aufmerksamkeit seiner menschlichen Freunde.
Seine soziale und verschmuste Art macht ihn zu einem wunderbaren Begleiter, der die Nähe von Menschen und anderen Katzen sucht. Deshalb sollte im neuen Zuhause bereits ein gleichaltriger Katzenkumpel auf ihn warten. Sonst bringt Morpheus gerne einen Freund aus unserer Vermittlung mit.
Wir wünschen uns für Morpheus ein Zuhause mit Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung, wo er sicher seine Abenteuerlust ausleben kann. Er freut sich auf ein liebevolles Zuhause, in dem getobt und gekuschelt wird.
Morpheus reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Wenn Sie dieser verspielten Schmusebacke ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.