Die bildschöne, kleine Mütyür lebt in Ungarn in einem Tierheim, dass von Freiwilligen Helfern betrieben wird. Ihr Vorgeschichte, wie auch die Elterntiere sind uns nicht bekannt aber wir berichten, wie sich Mütyür im Tierheim zeigt. Das Zwingerleben behagt ihr gar nicht. Dort kommt sie nur schwer zur Ruhe. Doch sobald sich die dort engagierten Menschen ihr zuwenden zeigt sie eine ganz andere, liebevolle Seite von sich. Die Elterntiere sind uns nicht bekannt aber wir gehen davon aus, dass Mütyür an Größe nicht mehr viel zulegt und klein bleiben wird.
Ihre Pfleger*innen berichtet folgendes: Die kleine Schöne liebt es mit den Menschen zusammen zu sein. Obwohl im Tierheim für die einzelnen Hunde oft wenig Zeit bleibt, so sind es doch die hoffnungsvollen Anker-Momente für Mütyür wenn die Mitarbeiter Zeit für sie haben. Sie hat auch schon einiges kennen gelernt und setzt das Gelernte auch direkt um. Sie kennt an der Leine laufen und ist auch schon an die Box gewöhnt. Sie hat verstanden, dass die Box ihr Rückzugsort ist und entsprechend reinlich geht sie damit um. Auch die ersten Autofahrten hat sie schon erlebt und ohne Probleme gemeistert. Wenn sie beim Namen gerufen wird, reagiert sie auch unmittelbar und weiß, dass sie damit gemeint ist. Grundsätzlich ist sie eine verträgliche, verspielte Junghündin, aber da sie der Tierheimalltag hin und wieder stresst, fordert sie bei Überforderung ihre Distanz von den anderen vierbeinigen Bewohnern ein. Manchmal entscheidet sie auch nach Sympathie.
Für die engagierte, junge Hündin suchen wir Menschen, die bereit sind an dem riesigen Potenzial zu arbeiten, dass Mütyür mitbringt. Die kleine Maus will ihren Menschen gefallen und wird sicher den Hundeknigge bald verinnerlicht haben. Gemeinsames Üben stärkt nicht nur den Grundgehorsam, sondern festigt auch die Beziehung und macht einfach Spaß. Vielleicht entdecken Sie mit Mütyür auch ein gemeinsames Hobby? Da ist die schöne Braune sicherlich für viel zu haben und freut sich einfach, wenn sie dem Tierheim entkommt und endlich eine Aufgabe bekommt. Über einen erfahrenen Hundekumpel im neuen Zuhause würde sie sich sicher freuen, aber auch als Einzelprinzessin käme die junge Dame sicher gut zurecht. Katzenverträglichkeit wurde noch nicht getestet, kann aber nachgeholt werden.
Wenn Sie Mütyürs Lieblingsmensch werden wollen, dann füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus. Sie reist gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in ihr heiß ersehntes Zuhause.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.