Niki, freundliche Hundedame, ca. 8 Jahre, ca. 37 cm *vermittelt*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 2016
Herkunft: Nähe Athen, Griechenland
Aktueller Aufenthaltsort: Auffangstation
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: verschmust, menschenbezogen, für Anfänger geeignet
Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin
Verträglichkeit mit Katzen: noch nicht getestet
Einstelldatum: 19.06.2024

Nikis Besitzer ist schwer erkrankt und kann sich nicht mehr um sie und den zweiten Hund, Lola, kümmern. Er hat die beiden schweren Herzens in Obhut gegeben. Niki hat ihr bisheriges Leben in Athen in einer Wohnung verbracht. Die Hundedame ist sehr menschenbezogen und liebt Streicheleinheiten. Aber auch mit Artgenossen ist Niki problemlos, sie spielt sehr gerne und ist ihnen gegenüber einfach nur freundlich.

Nikis Pflegestelle berichtet:

Niki ist ein verschmustes und unkompliziertes Hundemädchen. Sie geht sehr gerne Spazieren und erkundet die Welt. Bisher zeigt sie sich bei uns stubenrein.

Niki läuft fast immer bei Fuß und an der lockeren Leine. Hier sucht sie auch immer wieder den Blickkontakt.
Beim Hunde-1×1 hat sie noch etwas Nachholbedarf, zeigt sich aber sehr gelehrig und hat Spaß am Training. Nach kurzer Zeit lässt sie sich schon auf ihren Platz schicken und kommt dort dann auch zur Ruhe.

Wir glauben, dass sie in ganz viele Familienkombinationen sehr gut passen könnten. Hauptsache es gibt genug Liebe und streichelnde Hände. Auch gerne zu einem vorhandenen Zweithund. Da sie kaum auf Umweltreize reagiert können wir sie uns auch in der Stadt gut vorstellen.

Niki reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in ihre Für-immer-Familie.

Wenn Sie ihr ein Zuhause schenken wollen, füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.