






Der süße Noreen hatte ein Schicksal, wie man es keinem Hund wünscht. An einer Straße, nur mit seiner Decke ausgesetzt hat er dort fünf Tage bei Wind und Wetter gewartet, bis sein Besitzer zurück kommt und ihn wieder abholt. Aber er kam nicht zurück…. Lokale Tierschützer haben das beobachtet und ihn zu sich genommen. Nachdem der Besitzer nicht ermittelt werden konnte, brachten sie ihn zu unserer befreundeten Tierschützerin, die ihn aufgenommen, aufgepäppelt und medizinisch versorgt hat. Nun ist er bereit für seine eigene Familie!
Auf der Pflegestelle hat er sich gut eingefunden. Anfangs zeigt er sich Neuem gegenüber noch ein wenig vorsichtig. Aber sobald man ihm mit Geduld und ohne aufdringlich zu sein begegnet, begreift er relativ schnell, dass ihm niemand was Böses will und zeigt sich sehr verkuschelt und liebevoll. Dann genießt er Streicheleinheiten und Aufmerksamkeiten und sucht die Nähe zu den Menschen.
Mit den anderen Hunden ist er verträglich, so dass durchaus auch schon ein Artgenosse im neuen Zuhause leben darf.
Da er die Angst, verlassen zu werden, noch nicht überwunden hat, kann er es im Moment nur schwer aushalten, wenn die Menschen sein Blickfeld verlassen. Für ihn bedeutet das noch absoluten Kontrollverlust. Dies gilt es zu beachten, dass nach einer Eingewöhnungszeit das Alleinsein erst wieder ganz von vorne gelernt werden muss und dies am besten mit professioneller Begleitung durch einen Hundetrainer.
Deswegen suchen wir für den süßen Schnuckel eine Familie, die viel im Home Office ist oder ein rüstiges berentetes Ehepaar, das zwar noch viel unternimmt, aber den kleinen Noreen immer bei sich haben kann. Es dürfen auch gerne verständige Kinder im Haushalt leben. Doch für wilde Spielchen oder Schabernack ist der kleine Opa eher nicht zu haben. Im Vordergrund steht auf alle Fälle, dass er erst die Erfahrung machen muss, dass er nicht wieder verlassen wird und sobald er das verinnerlicht hat, kann man trainingstechnisch auch das Alleinsein wieder angehen. Bitte beachten Sie auch, dass zu viel Mitleid seine Angst verstärken kann. Einen gesunden Mittelweg wünschen wir uns für Noreen, dann kann er noch ganz viel dazu lernen. Denn obwohl wir wissen, dass er bereits ein Zuhause hatte, können wir nicht abschätzen, wie viel an Erziehung geleistet wurde, oder er im neuen Zuhause abrufen kann. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Sie von Anfang an ihre eigene Struktur etablieren, dann kann Noreen am schnellsten im neuen Heimatkörbchen ankommen.
Möchten Sie für Noreen da sein und ihn näher kennen lernen? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.
Der liebevolle Rüde reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause.
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.