Rosalie, liebevolle Hundedame, ca. 7 Jahre, ca. 40 cm, ca. 15 kg *bald in 80687 München*

Sie befinden sich hier:
Geschätztes Geburtsdatum: ca. 05/2018
Herkunft: Cegléd, Ungarn
Aktueller Aufenthaltsort: Tierheim
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: verschmust, freundlich, menschenbezogen, sozial
Verträglichkeit mit Hunden: noch nicht getestet
Verträglichkeit mit Katzen: ja
Einstelldatum: 31.05.2025

Was für eine verrückte Geschichte. Ursprünglich war unsere befreundete Tierschützerin nach Nagykata unterwegs, um zwei Hunde zu übernehmen, weil man vor Ort aus allen Nähten platzt. Auf dem Weg zurück, zwei fremde Hunde mit an Bord, begegnen ihr plötzlich neben der Straße eine Mama mit ihren beiden Welpen. Ganz allein und herrenlos. Kurzerhand hat sie die kleine Familie mit eingepackt und ganz spontan noch ein Plätzchen für die liebe Rosalie und ihre beiden Töchter geschaffen. Nun sind die drei in Cegled gut angekommen und dürfen sich auf den Weg in ihr eigenes Leben machen.

Die hübsche Rosalie ist wirklich eine ganz bezaubernde Mama. Ganz liebevoll und konsequent kümmert sie sich um ihre beiden Töchter und hat ihnen somit ihr Überleben gesichert. Nun wird es bald Zeit, dass sich die beiden Welpenmädchen auf in ihr neues Zuhause machen und deswegen suchen wir auch für die liebe Hundemama ein Zuhause.

So wunderbar, wie sie sich bisher um ihre Welpen gekümmert hat, so ist sie auch zu uns Menschen. Zu Beginn noch vorsichtig, dann schnell zugewandt, interessiert und verschmust geht sie mit den Zweibeinern um. Da sie wahrscheinlich aus einem Armenviertel stammt, kennt sie das häusliche Leben noch nicht und darf das große und kleine Hunde 1×1 noch lernen. Doch wir gehen davon aus, dass mit der erforderlichen Geduld und dem Engagement ihrer neuen Menschen dies kein Problem sein wird. Halsband und Geschirr hat sie schon kennen gelernt und wartet nun darauf, dass sie auch den Rest noch lernen und endlich ankommen darf.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Rosalie noch Eingewöhnungszeit brauchen wird. Durch ihren Umzug in ein geregeltes Leben steht sie noch ganz am Anfang was Zusammenleben, wie wir es kennen, angeht. Doch mit einer Portion Geduld und liebevoller Erziehung wird die schlaue Maus die Regeln schnell verinnerlicht haben. Ein Hundetrainer kann beim Ankommen ganz wunderbar unterstützen.

Bisher hat sie aufgrund des Nachwuches noch keine anderen Hunde kennengelernt. Dies wird bald nachgeholt. Mit Katzen zeigt sie sich verträglich.

In Rosalie vermuten wir Pumi/Puli-Mix-Gene. Die weiße und wuschelige Schönheit haart kaum und doch ist sie auf Fellpflege durch uns Menschen angewiesen.

Wir wünschen uns für die weiße Prinzessin ein warmes Zuhause mit der Bereitschaft all das Verpasste nachzuholen. Optimalerweise ist das neue Zuhause ländlich oder am Stadtrand. Als Vertreterin der Hütehunde wird es Rosalie sehr schätzen, wenn Sie nicht nur Gassi gehen, sondern die Hündin im besten Alter, die sie ja nun mal ist, auch mit Kopfarbeit auslasten. Vielleicht leben ja auch etwas ältere Kinder im Haushalt, die ihr den ein oder anderen Trick beibringen? Sie merken schon. Bei Rosalie ist noch vieles möglich. Jetzt ist es an Ihnen, ob die tolle Hündin in ihren Alltag passt.

Hat es ihnen die schöne Rosalie mit ihrer Lockenpracht angetan? Dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.. Die Traumhündin reist kastriert, gechipt, geimpft und mit einem EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Adoption

Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch. 

Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.

Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.