Twizzle, verspielter Sonnenschein, ca. 9 Monate *Ataxie* *vermittelt*
- Start
- Zuhause gefunden
- Twizzle, verspielter Sonnenschein, ca. 9 Monate *Ataxie* *vermittelt*
















Twizzle wurde mutterlos auf der Straße aufgegriffen. Bei der tierärztlichen Untersuchung wurde bei dem Katzenmädchen ein neurologisches Problem namens Ataxie festgestellt, die Ursache hierfür ist leider unbekannt. Ihre Bewegungsabläufe sind dadurch gestört und sie läuft wackelig.
Twizzle lässt sich davon aber nicht ausbremsen, sie liebt es zu spielen und toben, aber auch ausgiebige Streicheleinheiten und Knuddeln mit Zweibeinern stehen bei ihr hoch im Kurs. Sie benutzt eifrig die Katzentoilette und kennt das Leben im Haus. Beim Spielen mit anderen Vierbeinern ihrer Art bevorzugt Twizzle gleichaltrige Spielgefährten.
Für Twizzle suchen wir ein ruhiges Zuhause mit gesichertem Balkon oder Garten, wo sie ohne Gefahr die Umgebung beobachten oder einfach nur die Sonnenstrahlen genießen kann. Eine sanfte Spielkameradin in gleichem alter darf gerne bereits im neuen Zuhause leben oder Twizzle bringt diese gerne aus dem Tierheim mit. Auch als Einzelprinzessin könnte Sie glücklich werden.
Twizzle reist, geimpft, gechipt und mit einem EU-Heimtierausweis in ihr neues Körbchen.
Wenn Sie dem Katzenmädchen ein Zuhause schenken wollen, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.