Ulla, verspieltes Schmusekätzchen, ca. 3 Monate *vermiitelt*
- Start
- Zuhause gefunden
- Ulla, verspieltes Schmusekätzchen, ca. 3 Monate *vermiitelt*







Ulla wurde von aufmerksamen Touristen allein und ohne Mutter am Strand gefunden und in die Obhut einer unserer Freiwilligen gebracht. Jetzt wartet das kleine Kuschelmädchen darauf, in ihr endgültiges Zuhause zu ziehen und dort ihr Herz zu verschenken.
Ulla ist eine kleine Schönheit, die durch ihr verspieltes und verschmustes Wesen begeistert. Altersentsprechend neugierig erkundet sie ihre Umgebung und liebt es, mit Spielzeug und anderen Katzen zu toben. Sie genießt die Gesellschaft von Artgenossen und zeigt sich dabei stets freundlich und sozial. Kuschelstunden mit ihren menschlichen Freunden dürfen dabei natürlich nicht fehlen – Ulla sucht gerne die Nähe und genießt jede Streicheleinheit.
Zurzeit lebt sie mit anderen Kätzchen zusammen und hat sich als sehr sozial erwiesen. Daher wünschen wir uns für Ulla ein Zuhause, in dem bereits eine gleichaltrige Katze lebt oder die Möglichkeit besteht, dass sie eine Freundin aus dem Tierheim mitbringen kann.
Ulla würde sich auch über ein Zuhause freuen, das ihr Freigang in einer verkehrsberuhigten Umgebung ermöglicht, wo sie sich sicher in der Natur austoben kann. Die kleine Entdeckerin freut sich auf ein Zuhause, in dem sie gleichermaßen Abenteuer erleben, als auch viele Kuscheleinheiten genießen kann.
Ulla reist geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Wenn Sie diesem verspielten Schmusekätzchen ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
Adoption
Wenn du über eine Adoption nachdenkst, lies dir zunächst den Vermittlungsablauf durch.
Alle Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entfloht, entwurmt und kastriert (Ausnahme sind Welpen bis 10 Monate und sehr alte Hunde). Hunde, die älter als 10 Monate sind, werden zudem auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Unser komplett ehrenamtliches, deutsches Team leistet Vermittlungshilfe für die Stiftungen vor Ort und kümmert sich um Vorkontrolle und Co und ist dein direkter Ansprechpartner. Die Schutzgebühr geht zu 100% direkt an die Stiftungen und hilft dem nächsten Notfall.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe unserem Vermittlungsteam gern eine Nachricht.